Hygiene-COVID-Schutzkonzept
Gruppen- und Einzelunterricht
Version: 11.11.22
Vorwort
Das Schutzkonzept wird von der Leiterin der Bewegungsschule mit Ihren Assistentinnen schriftlich kommuniziert und den Teilnehmer*innen auf der Website www.die-bewegungsschule.de veröffentlicht.
Die Verantwortung für die Umsetzung des Schutzkonzeptes vor Ort liegt bei der Leiterin der Bewegungsschule, Anja Wilke sowie Ihren Assistentinnen. Alle Beteiligten halten sich mit hoher Selbstverantwortung an das Schutzkonzept.
Hygienemaßnahme
Desinfektionsmittel, Papierhandtücher sind bereitgestellt.
Im Eingangsbereich befindet sich Desinfektionsmittel, damit sich die Kursteilnehmenden vor dem Betreten der Räumlichkeiten als erstes die Hände desinfizieren können. Der/die Teilnehmer*innen werden gebeten sich vor Beginn der Kursstunde die Hände gründlich zu waschen.
In Hagen: Es steht im Bewegungsraum ein Profi-HEPA-Luftreinigungsgerät das auch Covid-Viren aus der Luft filtert. Das Gerät misst die gesamte Trainingseinheit die Luftqualität und steuert automatisch die Luftzirkulationsgeschwindigkeit.
Der direkte Kontakt mit der Yogamatte wird vermieden. Jede*r Teilnehmer*in bringt sein eigens Yogatuch (=Yogatowel) (muss die die Größe einer Yogamatte haben) mit bzw. kann sich Yogatücher ausleihen. Alternativ kann eine eigene Yogamatte mitgebracht werden.
Kursteilnehmende bringen nach Bedürfnis ihr eigenes Getränk mit.
Die Räumlichkeiten werden nach jeder Kursstunde ausreichend gelüftet. Zwischen den Kursen ist deshalb 10 Minuten Pause eingeplant. Während des Unterrichts gilt die 20-10-20 Regel beim Lüften.
Wertgegenstände wie Taschen usw. können im Yogaraum auf unserem Sofa beim Reingehen abgelegt werden.
Aus hygienischen Gründen bitten wir darum Stoppersocken zu tragen. Zum Wohle aller Teilnehmenden bitten wir Euch auf Parfüm zu verzichten.
Die Matten liegen bereits aus.